Da staunten die Lehrer unserer Schule nicht schlecht, als am 22.05 bereits kurz nach der Öffnung der Türen die Gänge voll waren. Der Tag der offenen Tür hatte so viele Interessenten angezogen, dass der Speiseraum zur Ansprache von Frau Bohne bis auf den letzten Platz gefüllt war. So kamen leider nicht alle in den Genuss der gelungenen Englischaufführung der dritten Klassen. Nach einer kurzen Umbaupause gehörte dann den ersten Klassen die Bühne. Im Rahmen des JEKI-Unterrichts (Jedem Kind ein Instrument) hatten die Kleinsten unserer Schule ein tolles Programm eingeübt. Danach gab es noch Auftritte der einzelnen Instrumentengruppen, zu denen Gitarre, Geige und Schlagzeug gehören.
Während der ganzen Zeit hatten alle Besucher die Möglichkeit sich die Klassen und Fachräume näher anzuschauen. Dabei gab es in jedem Raum etwas Anderes zu entdecken. Neben vielen tollen Mitmachaktionen präsentierten die Klassen ihre Arbeitsergebnisse aus den letzten Wochen. Egal ob es sich um die Portfolios aus den 1. Klassen, das Trainingsprogramm zur sozialen Förderung in der 2. Klasse (Lubo aus dem All), die Wochenplanarbeit in der 3b oder die Plakate von Sachsen aus der 4. Klasse handelt: überall gab es etwas zu entdecken.
Abgerundet wurde der Tag durch ein tolles Musical der Klasse 3b. Mit ihrer Hortnerin Frau Brose hatte die Klasse das Stück „Das Gänseblümchen Fredericke“ eingeübt und bekam dafür einen nachhaltigen Applaus spendiert.
Bei dieser tollen Resonanz freuen wir uns schon jetzt auf den „Tag der offenen Tür 2020“.